353.652 Euro Vereinspauschale in den Kreis Roth

Die Zahl der in Vereinen Sporttreibenden und als Trainer Wirkenden steigt im Freistaat erneut und erreich mit landesweit 78.343.644 Mitgliedereinheiten (+3,6 Millionen) einen neuen Rekordwert. Auch im Sportlandkreis Roth steigen die Mitgliedereinheiten von 879.841 in 2024 auf 982.367 Mitgliedereinheiten in 2025. Abzulesen ist dies an den nun veröffentlichten Zahlen zur „Vereinspauschale“ 2025. Die Staatsregierung fördert den organisierten Sport in Bayern auf Basis der Mitgliederzahl in den Sport- und Schützenvereinen. Für jedes Mitglied erhalten die Vereine 2025 0,36 Euro. Jugendliche bis 27 Jahren zählen 10-fach. Trainerscheininhaber 650-fach. 353.652 Euro fließen an die Vereine im Kreis Roth.
Positive Mitgliederentwicklung in Land und Landkreis hält an
„Der Trend zum Sporteln in unseren Vereinen ist ungebrochen. Als Landespolitik unterstützen wir diese Entwicklung, dass Menschen als Trainer für die Ausbildung des Nachwuchs Verantwortung übernehmen, Kameradschaft leben oder sich im fairen Wettstreit mit anderen messen natürlich. Mit über 28,2 Millionen Euro Vereinspauschale fördern wir die Vereine im Freistaat“, so der Abgeordnete des Kreises Roth im Bayerischen Landtag Volker Bauer.
Sportförderung in Bayern weiter auf hohem Niveau
Die Sportförderung in Bayern sucht bundesweit weiterhin Ihresgleichen. Der Bayerische Landtag hat den Haushaltsansatz 2024/2025 um jeweils 10 Millionen Euro auf 33,7 Millionen Euro pro Jahr erhöht. Dadurch konnte der Wert einer Fördereinheit im Jahr 2024 auf 40 Cent gesteigert werden – ein Rekordwert. Für 2025 beträgt der Wert nun 36 Cent je Fördereinheit. „Dazu kommt noch die Förderung des Sportstättenbaus für bauende Vereine. Das ist ein starkes Zeichen für den Sport im Freistaat und für unsere Region. Und der erneute Anstieg der Aktivenzahlen bestätigt, dass der Ausbau eines flächendeckenden, qualifizierten und für alle zugänglichen Sport- und Bewegungsangebots auch gut vorankommt“, so MdL Volker Bauer.