Volker Bauer
-
5. August 2022
Greding (dn) 45.000 Kilometer Radweg gibt es im Freistaat. Bis 2030 sollen, verkündeten Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und Bauminister Christian Bernreiter (CSU) Ende Juli, nochmal 1.500 Kilometer hinzukommen. „Zwei ...
more
-
1. August 2022
„Auf nur 0,013 Prozent der Landesfläche wird Sand oder Kies abgebaut; das ist nicht nur bedeutend weniger als im LEP Vorrang- und Vorbehaltsgebiete ausgewiesen sind, sondern hundertmal weniger als bald für Windkraft zur Verfügung stehen soll. Beides ist aber wichtig, wenn wir heute von Autarkie reden“, ordnet der Umweltpolitiker Volker Bauer ein. Wenn der Abbau im Sinne des "Natur auf Zeit"-Gedankens mit Mehrwerten für die Artenvielfalt verbunden ist, müsse er vermehrt genehmigt werden, waren sich die Teilnehmer des Gesprächs "Sand regional nachhaltig gewinnen" einig.
more
-
26. Juli 2022
Die Freude bei Bürgermeister Michael Kreichauf (CSU) ist groß. „Mit der Nachricht aus München, dass Thalmässing unter den 29 geförderten Projekten der PflegesoNah-Förderung ist, kann an in die Umsetzung eines wichtigen Projekts gegangen werden.“
more
-
21. Juli 2022
Angesichts der Einführung des "Tags des Handwerks" an bayerischen Schulen, 57 Mio. Euro Investition in Bildungszentren und einer Fortführung des Förderprogramms "Handwerk Innovativ" betont der CSU-Landtagsabgeordnete und Elektromeister Volker Bauer: "Ich würde für kostenlose Meisterkurse stimmen. Wenn die Ampel hier ihre Blockade aufgibt, denke ich, wird auch Bayern seinen Anteil von 92 Mio. Euro pro Jahr zahlen."
more
-
13. Juli 2022
Die Staatsregierung verkündete diese Woche die Einführung einer Holzbau-Förderung. Bis maximal 200.000 Euro wird jede Tonne in Bauholz und Dämmstoffen gebundenes CO2 mit 500 Euro gefördert. Der CSU-Abgeordnete des Waldlandkreises Roth Volker Bauer begrüßt die Umsetzung seiner Antragsinitiative aus Anfang 2020.
more
-
27. Juni 2022
Der Freistaat Bayern gleicht zum zweiten Mal nach 2021 corona-bedingte Mindereinnahmen aus. Von 10 Millionen Euro gehen 12.428 Euro in den Kreis Roth (Greding: 6.851 Euro, Spalt: 5.577 Euro).
more
-
22. Juni 2022
Mit seinem Chamer Fraktionskollegen Dr. Gerhard Hopp sprach MdL Volker Bauer mit einer Delegation tschechischer Politiker über eine Idee für grenzüberschreitende Jugend- und Umweltbildungsarbeit im Oberpfälzer Wald und die Potentiale und Herausforderung für Kommunen und Privathaushalte im Bereich der regenerativen Energieerzeugung. Der Umweltpolitiker unterstrich dabei, dass Bayern Sonnen-, Wasser- und Biomasseland sei.
more
-
13. Juni 2022
3,3 Mio. Euro Bayerische Städtebauförderung gehen an 9 Projekte im Landkreis Roth. Schwerpunkt: Innenentwicklung und Nutzung von Leerständen.
more
-
27. Mai 2022
Eine der größten Protestkundgebungen im sog. Bauernkrieg von Ende April 1525 auf dem Hofberg bei Obermässing statt - und kaum jemand weiß dies. Noch weniger können die Vorgänge an diesem Ort der Demokratie historisch und in Bezug auf die Gegenwart einordnen. Die Initiative "Mässinger Haufen 1525" will das ändern - und erhält Unterstützung durch MdL Volker Bauer und die Kommunen Greding und Thalmässing.
more
-
17. Mai 2022
"Kinderbetreuung. Unterricht. Sportliche Betätigung. Ein großer Teil des Tages unserer Kinder jenseits der Familien findet in öffentlichen Gebäuden statt. Die kommunale Ebene ist hier von Kita bis Sporthalle gefordert. Und sie wird durch den Freistaat unterstützt. Allein in diesem Jahr gehen 14,725 Millionen Euro an staatlicher Hochbauförderung in den Kreis Roth", freut sich CSU-Landtagsabgeordneter Volker Bauer.
more

Load More Posts
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass dies für Sie in Ordnung ist, aber Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, wenn Sie dies wünschen.Cookie EinstellungenAkzeptieren Datenschutz & Cookie Richtlinie