Volker Bauer

  • 29. März 2023

    Trinkwasser: LEP-Änderungsanträge vom Tisch

    Nach Kritik an drei Änderungsanträgen zur LEP-Fortschreibung beim Trinkwasser kündigte CSU-Fraktionschef Thomas Kreuzer am Montagabend in Wendelstein an: wird nicht weiter verfolgt. Landtagsabgeordneter Volker Bauer und Bgm. Werner Langhans (Kreisvorsitzender des Gemeindetags) zeigten sich vom bayernweit Auswirkung zeitigenden Ergebnis des Dialogs zufrieden.more
  • 23. März 2023

    Kriminalitätsstatistik: MdL Bauer lobt Polizei

    Kreis Roth (dn) Sicher leben in Bayern. Unter diesem Titel stellte der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann am 15. März die Polizeiliche Kriminalitätsstatistik für das Jahr 2022 vor. Der Blick in die Region zeigt: das Krimin...more
  • 16. Februar 2023

    Keine Bevormundung des ländlichen Raumes beim LEP mit der CSU

    Bei der LEP-Fortschreibung positioniert sich die CSU-Landtagsfraktion, wie von Landtagsabgeordneten Volker Bauer im Frühjahr 2022 prognostiziert, an der Seite der Kommunen.more
  • 8. Februar 2023

    Otter, Schwimmen, Geflügelpest

    Ohne Haushaltsmittel keine Politikgestaltung. Von den Ministerien wurden zum Jahresende Vorschläge zum Haushalt 2023 vorgelegt. Diese Woche folgten die Fraktionsinitiativen. Dabei handelt es sich um Änderungsvorschläge durch die ...more
  • 6. Februar 2023

    Förderung der Forstwirtschaft, statt Schwächung der Holzverwertung

    Mit Dringlichkeitsanträgen zur Forstförderung ab 2023 und zum Vertrauensbruch der Bundesregierung, deren Abgeordnete Hackschnitzel und Pelletes aus den Energie-Härtefallhilfen für den Mittelstand strichen, bezogen CSU und FW im ...more
  • 26. Januar 2023

    Kostenlose Meisterfortbildung: "Da freut sich mein Handwerkerherz"

    Januar 2013. Bei -10 Grad stehen CSU-Kreisvorsitzender Volker Bauer und Mitglieder der Jungen Union auf dem Rother Marktplatz. Sie werben für die Teilnahme am Volksbegehren zur Abschaffung der Studiengebühren. „Schon damals haben wir ...more
  • 22. Dezember 2022

    Knapp 2 Mio. Euro für Radwegebau in Aussicht

    Knapp 2 Millionen Euro staatliche Förderung sind für Radwegebau an RH1 und St2225 bei Umsetzung bis Ende 2024 in Aussicht gestellt.more
  • 19. Dezember 2022

    MdL Volker Bauer: Jahresrückblick 2022

    Jahresrückblick des Landtagsabgeordneten Volker Bauer - Entwicklung und Erfolge im Jahr 2022more
  • 16. Dezember 2022

    Bauer-Idee aus 2015 umgesetzt: Schaffung von Wohnraum im Leerstand wird förderfähig

    2015 regte MdL Volker Bauer die verstärkte Förderung der Schaffung von Wohnraum im Leerstand im ländlichen Raum an. 2022 wird dies durch die Ausweitung der Fördermöglichkeiten in kommunalen Förderprogrammen, gespeist aus der Städtebauförderung, möglich.more
  • 14. Dezember 2022

    Konversion des ehem. LEONI-Werkes wird staatlich gefördert

    Wie es in den nächsten Jahren mit der LEONI per se unter dem neuen Eigentümer weitergeht, ist in gewissem Maße noch ungewiss. Freudigere Nachrichten kommen allerdings aus München – und betreffen die Zukunft des bisherigen ...more

ajax-loader-gif

Load More Posts