193 results for tag: Bauer


Dialog mit StS Kirchner: Staatsregierung steht hinter Blaulicht

Die Beziehung zwischen Landespolitik und Blaulicht im Kreis Roth ist intakt, stellte MdL Volker Bauer beim Dialog mit StS Sandro Kirchner fest. Einige Anregungen konnten die Vertreter von Polizei, THW, Feuerwehren und des BRK dem Staatssekretär dennoch noch mit nach München geben.

Regelungen jenseits der Parlamente sorgen für Frust

Beim Ortstermin mit dem Bürokratieabbaubeauftragten der Staatsregierung Walter Nussel, MdL wird deutlich: EU-Ziele bei Energiewende und Artenschutz dürfen sich durch fehlende Verhältnismäßigkeit nicht blockieren und der Mittelstand muss von Bürokatiebelastung und statistischen Helfertätigkeiten aufgrund mangelndem Datenaustausch zwischen Bundesbehörden entlastet werden!

Altlandkreis-HIP-Tour mit CSU-Fraktionschef Thomas Kreuzer

Einmal quer durch den Altlandkreis Hilpoltstein war der Kammersteiner Landtagsabgeordnete Volker Bauer (CSU) mit dem Vorsitzenden der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag unterwegs. „Es ging darum, vor Ort zu sehen, wie sich Fördervorhaben auswirken, wo bei der Mobilitätswende regional Beschleunigungsbedarf besteht und wie angesichts des Klimawandels in Nischen innovativ Landwirtschaft betrieben wird“, fasste Bauer die Stopps in Allersberg, Hilpoltstein und Greding zusammen.  Freibadförderung im Fokus Beim Gespräch im Allersberger Freibad mit Erstem Bürgermeister Daniel Horndasch (FW), seinem Thalmässinger Amtskollegen ...

Bäume pflanzen für nachfolgende Generationen

"Es ist wichtig, schon den jüngsten zu erklären, warum man Bäume pflanzt. Für nachfolgende Generationen und die Zukunft", erklärte Landtagsabgeordneter Volker Bauer bei der Baumpflanzung mit Kindergartenkindern in Kammerstein.

Bis zu 23,5 Mio. Euro mehr für Feuerwehren in Bayern

Mehr Geld für Bayerns Feuerwehren! +100% für den Feuerwehrhausbau und +30% für die Beschaffung von Fahrzeugen und Geräten ab 1.7.2023.

2 Millionen Euro für Gilardihaus-Sanierung

Die Sanierung des Gilardihauses in Allersberg wird mit weiteren zwei Millionen Euro unterstützt. Die Förderung durch den Entschädigungsfonds sowie Zuschüsse der Städtebauförderung und weiterer Förderträger summieren sich auf 4 Millionen Euro. Die hohe Förderung ist möglich, Bürgermeister, MdL und MdB, unterstützt durch den Landeskonservator Prof. Pfeil 2017/18 mit ihrer Argumentation Gehör fanden, dass es sich beim Gilardihaus um ein „national bedeutsames Denkmal“ handelt.

2,7 Mio. Euro Städtebauförderung in den Kreis Roth

Bund und Bayern unterstützten mit 2,7 Mio. Euro Städtebauförderung Maßnahmen in Roth, Spalt, Röttenbach, Allersberg und Georgensgmünd teilen MdB Ralph Edelhäußer und MdL Volker Bauer mit.

11 Mio. Euro Hochbauförderung in den Kreis Roth

Kreis (5 Mio. Gymnasium Roth) und Kommunen erhalten 11 Mio. Euro Hochbauförderung, teilt MdL Volker Bauer mit.

140 Jahre Hilfe in der Not – „Friedensbaum“ in Laibstadt gepflanzt

Erinnerungsarbeit und Artenschutz zusammen gedacht: in Erinnerung an 140 Jahre Hilfeleistung in Not pflanzte MdL Volker Bauer mit der FFW Laibstadt einen "Friedensbaum".

Trinkwasser: LEP-Änderungsanträge vom Tisch

Nach Kritik an drei Änderungsanträgen zur LEP-Fortschreibung beim Trinkwasser kündigte CSU-Fraktionschef Thomas Kreuzer am Montagabend in Wendelstein an: wird nicht weiter verfolgt. Landtagsabgeordneter Volker Bauer und Bgm. Werner Langhans (Kreisvorsitzender des Gemeindetags) zeigten sich vom bayernweit Auswirkung zeitigenden Ergebnis des Dialogs zufrieden.