132 results for tag: Volker Bauer


Bis zu 23,5 Mio. Euro mehr für Feuerwehren in Bayern

Mehr Geld für Bayerns Feuerwehren! +100% für den Feuerwehrhausbau und +30% für die Beschaffung von Fahrzeugen und Geräten ab 1.7.2023.

Einsatz erfolgreich: Beschluss pro zukunftsfeste Privatschulen

Die Regierungsfraktionen CSU und FW erhöhen im Zuge der Verbesserung bei der Beamtenbesoldung auch die Zuschüsse für Privatschulen. Für Volker Bauer eine gute Nachricht. Er und zahlreiche Fraktionskollegen konnten sich durchsetzen.

„Realsatire statt Energiewende“ – Regionale Mandatsträger kritisieren Energiepolitik des Bundes

Die Ampel will gegen EU, forstwirtschaftliche und emissionstechnische Fakten Holzheizen weiterhin einschränken. Kritik kommt aus dem Waldkreis Roth. MdL Volker Bauer und regionale CSU-Mandatsträger erläutern, warum die Ampelpläne als Realsatire, aber nicht für eine tragfähige Energiewende mit den Menschen taugen.

Expertenanhörung bestätigt MdL-Bauer-Initiative: Mehr Mähgut in Biogasanlagen zum Schutz des Grundwassers!

Mitte April luden mehrere Ausschüsse des Bay.Landtags zur Expertenanhörung. Thema: die erleichterte energetische Umsetzung von Mähgut in Biogasanlagen. MdL Volker Bauer (CSU) hörte im Plenarsaal aufmerksam zu. Die Anhörung ging auf seine Initiative zurück und die Experten bestätigten seine Forderung. Nur: die Energiepolitik des Bundes passt nicht.

MUNA Nord: ICE-Werk kommt nicht. Die Sanierungspflicht des Bundes bleibt

Auch wenn kein ICE-Ausbesserungswerk auf MUNA Nord errichtet wird, bleibt die Sanierungspflicht des Bundes, die stark kontaminierte Fläche und Gefahren für das Grundwasser betreffend, betonten MdL Volker Bauer und MdB Ralph Edelhäußer.

Keine Bevormundung des ländlichen Raumes beim LEP mit der CSU

Bei der LEP-Fortschreibung positioniert sich die CSU-Landtagsfraktion, wie von Landtagsabgeordneten Volker Bauer im Frühjahr 2022 prognostiziert, an der Seite der Kommunen.

Knapp 2 Mio. Euro für Radwegebau in Aussicht

Knapp 2 Millionen Euro staatliche Förderung sind für Radwegebau an RH1 und St2225 bei Umsetzung bis Ende 2024 in Aussicht gestellt.

MdL Volker Bauer: Jahresrückblick 2022

Jahresrückblick des Landtagsabgeordneten Volker Bauer - Entwicklung und Erfolge im Jahr 2022

Mit Argumenten und Hartnäckigkeit zu Tempo 30 für Obersteinbach?

Volker Bauer, MdL und Stadtrat Jens Meyer (CSU) schildern Staatsminister Joachim Herrmann die Situation an der RH39 in Obersteinbach. Bauer zeigt sich optimitisch, dass Streckentempolimit 2023 kommt.

44,25 Mio. Euro Schlüsselzuweisungen 2023 in den Kreis Roth

Mit 44,25 Mio. Euro frei verfügbaren Schlüsselzuweisungen unterstützt der Freistaat die Kommunen und den Kreis Roth 2023. Gegenüber 2022 basierend auf der Entwicklung des Steueraufkommens 2021 ein Rückgang um 2,05 Mio. Euro. „Im Vergleich zu den Zuweisungen in 2021, die auf das Steueraufkommen 2019 bezogen sind, gibt's allerdings 3,76 Millionen Euro mehr. Wir sehen also nicht nur eine tolle Unterstützung des Freistaats, sondern auch den steuerlichen Fußabdruck der Pandemie.“