441 results for author: Daniel Nagl
Volker Bauer trifft sich mit Thalmässinger Jugend
Thalmässing (HM) Der CSU Ortsverband Thalmässing hat alle Jugendlichen der Marktgemeinde zum Austausch mit dem Landtagsabgeordneten Volker Bauer, MdL und den Gemeinderäten eingeladen. Alle Jugendgruppen wurden durch Gemeinderat und CSU-Ortsvorsitzenden Michael Kreichauf angeschrieben, mit der Hoffnung doch einige zu motivieren sich auf den Weg zu machen. Ein kleiner aber sehr interessierter Kreis hat sich dann am 05.11 um 19:00 Uhr in der Schlossschänke Eysölden eingefunden.
Es entstand eine rege Diskussion über Themen: Jugendarbeit, wo sehen die Jugendlichen ihre Zukunft, was tut sich in der Asylpolitik , wer wird neuer Ministerpräsi...
Landkreis Roth geht es im Speckgürtel gut
Roth (dn) Kein Geld vom Freistaat Bayern für den Landkreis Roth und seine Kommunen. Was den Landtagsabgeordneten Volker Bauer im Normalfall verärgern würde, freut ihn mit Blick auf die aktuelle Veröffentlichung der Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen.
Insgesamt wurden die Bedarfszuweisungen durch den Freistaat Bayern um 20 Millionen Euro auf insgesamt 120 Millionen Euro aufgestockt. Im Rahmen des Kommunalen Finanzausgleichs werden auf Antrag neben den klassischen Bedarfszuweisungen seit drei Jahren auch so genannte „Stabilisierungshilfen“ bewilligt.
„Es gibt Gründe wie rückläufige Bevölkerungsentwicklung, Sonderbelastungen ...
600.000 Euro von CSU-Fraktion für Umweltschutz
Roth (dn) Die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag stärkt den Umweltschutz im Freistaat. Der örtliche Abgeordnete Volker Bauer, MdL stimmte als Mitglied im Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz des Bayerischen Landtags in der vergangenen Woche einem entsprechenden Beschluss zu.
„Die CSU-Landtagsfraktion hat dem Bereich Umwelt und Verbraucherschutz 600.000 Euro aus der Fraktionsreserve zugesprochen. Ich kann diese Stärkung der Naturparkvereine und Landschaftspflegeverbände (300.000€) und der Betreuungsangebote im Bereich Verbraucherschutz (300.000€) nur begrüßen. Für den Stimmkreisabgeordneten, Vogelschützer und Jäger Volker ...
Volker Bauer trifft sich mit Bayerischem Beamtenbund
Roth (dn) Der CSU-Politiker Volker Bauer kommt aus dem Handwerk. Seit Jahren ist er selbstständiger Unternehmer. Als Abgeordneter darf er sich im Bayerischen Landtag dennoch mit Fragen des Öffentlichen Dienstes beschäftigen. „Auch nach zwei Jahren kann ich nicht jede Beschwerde nachvollziehen“, gab Bauer vergangenen Montag bei einem Gespräch mit Vertretern des Bayerischen Beamtenbundes Roth-Schwabach zu. „Aber angesichts des aktuellen Flüchtlingsansturms wachsen mir unsere bayerischen Beamten richtig ans Herz. Was die Beamten in den Verwaltungen, aber vor allem die Polizeibeamten draußen auf der Straße leisten ist enorm“, lobte Bauer ...
Neue Konzepte für Tante Emma gesucht
Röttenbach(dn) Seit 2012 gibt es in Röttenbach am Gemeindezentrum einen Dorfladen. Direkt am Ort können sich auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität (z.B. Senioren) selbstständig mit vornehmlich regionalen Lebensmitteln versorgen und Kinder im sozialen Umfeld erste Erfahrungen mit Einkaufsbesorgungen machen. Für den Vorstandsvorsitzenden der hinter dem Dorfladen stehenden Genossenschaft Markus Mohr ist deshalb klar: „der Dorfladen ist eine wertvolle Einrichtung und sozialer Treffpunkt in Röttenbach.“
Diese Meinung teilt auch Bürgermeister Thomas Schneider und die Mehrheit des Gemeinderates. Darum schob die Kommune das Projekt mit ...
„Industrie 5.0“ – made in Roth
Roth (dn) „Wenn heute in Sydney die Temperatur außergewöhnliche Schwankungen aufweist und die Kühlsysteme der örtlichen McDonalds-Filiale nachgestellt werden müssen, dann blinkt bei uns hier in Roth ein Lichtchen. Noch rufen unsere Mitarbeiter in Sydney an und regeln das Ganze von hier. Bald erledigt unser System das selbstständig“, erklärte Jürgen Mangelberger Anfang Oktober. Staatsministerin Ilse Aigner war auf Einladung des örtlichen Landtagsabgeordneten Volker Bauer nach Roth gekommen: „Es ist immer wieder spannend, welche Innovationen bayerische Unternehmen entwickeln. Wir in Bayern reden nicht nur über die Zukunft, wir gestal...
Volker Bauer wirbt für 10.000 Häuser-Programm
Roth (dn) Spricht man in den letzten Wochen mit dem Landtags-abgeordneten des Kreises Roth Volker Bauer, so bestimmen vier Themen seine Arbeit: „Als Abgeordnete sind wir zur Zeit hauptsächlich damit beschäftigt, den Menschen zu erklären, warum die großen bundes- und europapolitischen Themen TTIP, Griechenlandhilfe, Flüchtlingspolitik so laufen, wie sie laufen. Wirklich gestalten können wir auf Landesebene aktuell hauptsächlich bei Energiewende“, erklärt Bauer.
"Einige Tausend Euro vom Freistaat
sind kein schlechter Anreiz"
Daher freut sich der CSU-Politiker auch über das seit dem 15. September fast unbemerkt gestartete „10.000-...
An einem Strang für Verkehrssicherheit
Georgensgmünd (dn) Eine mit Blick auf Parteizugehörigkeit und Funktion bunte Runde traf sich auf Einladung des Landtagsabgeordneten Volker Bauer (CSU) vergangene Woche in Georgensgmünd zum Gespräch „über anstehende und gewünschte Baumaßnahmen entlang der Staatsstraßen im Landkreis Roth“ (Bauer). Neben Bauer nahmen die Bürgermeister der Kommunen Georgensgmünd Ben Schwarz (SPD), Büchenbach Helmut Bauz (FW), Stefan Barthel für die Kommune Kammerstein und Rainer Popp vom Staatlichen Bauamt Nürnberg am Gespräch teil.
„Wir brauchen hier eine stabile Nord-Süd-Achse
zwischen der B2 im Osten und der B466 im Westen."
Hauptthema war ...
Lohen wünscht sich besseren Lärmschutz
Thalmäßing (dn) „Wenn jetzt im Herbst das Laub fällt wird’s richtig schlimm. Dann können einige Bewohner den LKW-Fahrern in ihren Kabinen zuwinken und der Lärm breitet sich noch stärker aus“, erklärt der Ortssprecher des Thalmäßinger Ortsteil Lohen Ludwig Seger den Abgeordneten Marlene Mortler, MdB und Volker Bauer, MdL. Nachdem der CSU-Ortsvorsitzende Michael Kreichauf sich an die beiden Abgeordneten wandte, haben sich beide bei ihrer „Tour durch den Landkreissüden“ vergangenen Samstag Zeit für Ludwig Seger genommen. Gerechnet hatten sie mit „zwei bis drei Betroffenen“ (Bauer). Gekommen war das halbe Dorf, was die beiden ...
Müll ist alles andere als wertlos
Vielen Dank an den CSU-Ortsverband Hilpoltstein für die freundliche Genehmigung, die Pressemitteilung verwenden zu dürfen.
HIP/IN (dn) „Nach dem Besuch ist mehr als deutlich geworden, dass Müll alles andere als wertlos ist“, fasste die Hilpoltsteiner CSU-Ortsvorsitzende Ulla Dietzel den Besuch der 15-köpfigen Hilpoltsteiner Delegation in die Müllverbrennungsanlage Ingolstadt zusammen. Müllrat Helmut Neuweg aus Hilpoltstein freute sich über das Interesse seiner Parteifreunde an der MVA, die von den Landkreisen Neuburg-Schrobenhausen, Eichstätt, Kelheim, Ingolstadt und Roth beliefert wird.
Insgesamt 1,1 Millionen Menschen liefern ...