13 results for tag: Ehrenamt
Engagement statt Angst und Desinteresse (zum Jahresabschluss)
Flüchtlingsstrom. Brexit. Trump. Unser „Partner“ Türkei auf dem Weg in die Autokratie. Frankreich wackelt. Und immer wieder Anschläge. Ich könnte es mir einfach machen. 2016 läuft unter „2017 kann nur besser werden“ oder sagen „Uns in Bayern geht‘s doch gut.“ Sarkasmus und Abwehrreaktion wären genauso naheliegend, wie die Reaktion vieler Menschen, die das Gefühl haben, nicht mitzukommen in der globalisierten Welt, die vieles nicht mehr verstehen, die sich abgehängt fühlen. Oft rührt die Verunsicherung daher, dass sie „den Medien“ nicht mehr glauben und in „Alternativmedien“ gesagt bekommen: „Du hast Recht. Das ...
Bauer lud Tafel-Helfer ins „Ministerium des kleinen Mannes“ und den Bay. Landtag
Roth/Hip/München (dn) „Wo es am nötigsten ist, da packen Sie an“, lobte der Amtschef des Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Michael Höhenberger die Arbeit der Tafeln. Knapp vierzig Aktive aus Roth und Hilpoltstein reisten auf Einladung des Landtagsabgeordneten des Kreises Roth Volker Bauer nach München.
„Ihr seid die sozialen Juwelen unseres Landkreises“
Die Tafeln und das Sozialministerium verbinde die Intention, so Höhenberger. „Wir sind das Ministerium des kleinen Mannes. Seine Sorgen, die Schwächsten, haben wir im Blick.“ 420 Beschäftigte (Frauenanteil >55%, TZ >30%) ...
Fundamentpfeiler mit Empfang geehrt
Roth (dn) Vertreter der Behörden, Verbände und Wirtschaft hatte Barbara Stamm zum Empfang am Ende der Regionalbereisung des Landtagspräsidiums nach Neustadt/Aisch geladen. In Ihrer Begrüßung führte die Landtagspräsidentin aus, dass „die Menschen das Kostbarste sind, das wir in den Regionen haben“. Ihnen, den „Fundamentpfeilern des gesellschaftlichen Zusammenlebens in Mittelfranken“, wie der Rother Landtagsabgeordnete Volker Bauer es formulierte, galt der Empfang. Keine großen Reden, sondern der Dialog stand im Vordergrund. Aus dem Kreis Roth kamen zu Freude Bauers partei- und generationenübergreifend unter anderem die Bürgermeister ...