441 results for author: Daniel Nagl


Umweltpolitiker Bauer zu CSU-Klimastrategie

Kreis Roth (dn) „Klima schützen, Konjunktur stützen“ hat der CSU Landesvorstand die Klimastrategie der Christsozialen überschrieben. Landtagsabgeordneter Volker Bauer gehört zwar nicht dem Vorstand an. Der Umweltpolitiker freut sich allerdings darüber, dass einige, von ihm wiederholt aufgeworfene Punkte Eingang in die langfristige Zielsetzung der CSU fanden, die sich unter Ministerpräsident Markus Söder ihrer einstigen Pionierrolle im Umweltschutz besinnt. „Wenn unter dem Stichpunkt „Klimaresilienz und Klimafolgenforschung“ das Ziel verfolgt wird, Zitat „heimische Vegetation klimafest zu machen und das Thema Wassermanagem...

Denkmal an frühen Widerstand für Artenvielfalt

Kammerstein (vb) Am 18. August richtete ein Gewittersturm in der Region größeren Schaden an. Ihm fiel auch die sogenannte „Rißmann-Fichte“ im Heidenberg, ein Methusalem-Baum mit einem Umfang von über 270 Zentimetern und einer stattlichen Höhe von 37 Metern, zum Opfer. Als CSU-Umweltpolitiker Volker Bauer, MdL den über 170 Jahre alten Riesen, samt Hinweisschild auf seinen einstigen Hüter, gefallen liegen sah, war für den Landtagsabgeordneten klar: „Die Erinnerung an diesen Baum und wofür er stand muss erhalten werden.“ Zusammen mit derCSU-Gemeinderatsfraktion setzte Bauer daher einen Antrag an dieGemeindeverwaltung auf. Die CSU ...

Freistaat unterstützt Tierheime

Kreis Roth (dn) Im vergangenenHerbst hatte CSU-Landtagsabgeordneter Volker Bauer das von Carmen Nottrott und ihrem Team mit viel Herzblut geführte Tierheim Roth besucht, sich dort über die Arbeit und angespannte finanzielle Situation informiert undversprochen sich gegenüber Ministerpräsident Markus Söder für eine verstärkteFörderung der Tierheime durch den Freistaat einzusetzen. Eigentlich ist dieBetreuung herrenloser Tiere eine kommunale Aufgabe, wird vielerorts aber durchVereine unter größten Anstrengungen erbracht. Die Appelle Bauers und weitererLandtagskollegen fielen im Kabinett auf fruchtbaren Boden. Seit dem 1. Augustgilt eine ...

Kühe sind keine Kuka-Roboter

Kammerstein/München (dn) „Extrarunde“ hieß es diese Woche nicht nur für die Abgeordneten in Berlin,sondern auch für die Mitglieder des Ausschusses Umwelt und Verbraucherschutz imBayerischen Landtag. „Es gibt Schöneres, als bei „Hitzefreiwetter“ über Tierquälereizu reden“, kommentierte der Kammersteiner Landtagsabgeordnete Volker Bauer dieSondersitzung des Ausschusses, anlässlich der Vorfälle in Bad Grönenbach undergänzte: „aber es war notwendig, dass Ministerium und Fraktionen einigesklarstellen.“ Mit „klarstellen“ meint der CSU-Umweltpolitiker, dass die Abgeordneten der CSU-Landtagsfraktion die von Umweltmini...

In Erinnerung an den MdL-Ahnen

MÜNCHEN/KAMMERSTEIN – Das hat der Plenarsaal des Bayerischen Landtags im Münchener Maximilianeum gewiss noch nie erlebt. Dass ein aktueller Landtagsabgeordneter vor gut 20 direkten Nachfahren seines Urgroßvaters gesprochen hat, der auch noch selbst Landtagsabgeordneter gewesen war. Schließlich ist Volker Bauer (CSU) seit 2013 der zweite Parlamentarier aus Kammerstein. Urgroßvater Heinrich Haiger war als Landwirt und Bürgermeister in Kammerstein von 1919 bis 1932 Mitglied des bayerischen Parlaments. 1946 war er ein Vertreter Mittelfrankens in der verfassungsgebenden Landesversammlung bei Beratung und Beschlussfassung über die ...

Sportvereine können mit Sonderförderung bauen

Kreis Roth (dn) „Bayern ist Sportland. Das ist keine Binsenweisheit nach dem DATEV Challenge, sondern das weiß, wer die Bundesliga oder olympische Wettbewerbe verfolgt. Und neben der Förderung von Spitzenathleten braucht es einen starken Breitensport, um Talente hervorzubringen. Unsere Sportvereine, die diesen Breitensport tragen, werden jetzt bayernweit bei der Investition in moderne Trainingsstätten noch besser gestärkt“, begrüßt der CSU-Landtagsabgeordnete Volker Bauer die Veröffentlichung des „Sonderförderprogramm: Vereinssportstättenbau in finanzschwachen Gemeinden“ durch Sportminister Joachim Herrmann. Anders als der Name ...

CSU-Fraktionschef Kreuzer im Gespräch mit P53 Süd Gegnern

KAMMERSTEIN – Einer der einflussreichsten Männer im Freistaat stammt aus Kempten im Allgäu. Dort ist Thomas Kreuzer auf einem Bauernhof aufgewachsen, hat selbst Landwirtschaft betrieben und war aktiver Jäger. Für den Kammersteiner Landtagsabgeordneten Volker Bauer (CSU) ist der Vorsitzende der CSU-Landtagsfraktion deshalb der ideale Ansprechpartner, wenn es um den Dialog mit Bauern, Umweltschützern sowie Vertretern des Forsts und der Jagd geht. Den hat der 60-jährige Jurist nun beim Besuch im Heidenberg auch gepflegt. Hauptthema: Die Stromleitung P53 Süd. Der Kammersteiner Bürgermeister Walter Schnell hat Kreuzer dazu ein Schreiben ...

7,7 Mio. Euro Städtebauförderung für Kommunen

Kreis Roth (dn) Auch 2019 fördern der Bund und der Freistaat wieder den Städtebau in Bayerns Kommunen. 209 Millionen Euro werden im Freistaat etwa für die Sanierung von Altorten oder in Förderinitiativen zur Flächenentsiegelung aufgewandt. 7,716 Millionen Euro davon gehen in den Kreis Roth. 13 Kommunen profitieren davon. Für Landtagsabgeordneten Volker Bauer, „ein klares Zeichen dafür, dass wir Kommunen im ländlichen Raum dabei unterstützen vital zu bleiben beziehungsweise Ankerpunkte der Daseinsvorsorge sichern und entwickeln.“ Im nördlichen Landkreis werden Rohr (30.000 Euro), Abenberg (600.000 Euro) und Wendelstein (825.000 ...

Hinterzimmerpolitik wie auf Wiener Kongress

Kreis Roth (dn) Volker Bauer ist Landtagsabgeordneter. Als CSU-Kreisvorsitzender setzte er in den letzten Jahren jedoch wiederholt europapolitische Ausrufezeichen mit Veranstaltungen mit Bernd Posselt, Albert Dess, Monika Hohlmeier, Markus Ferber und auch Manfred Weber beziehungsweise verschiedenen Zeitzeugengesprächen. Für Bauer ist „die EU eine alternativlose Notwendigkeit, um Wohlstand und Frieden in Europa zu sichern“. Ein starkes Europaparlament, das auch den Regionen jenseits der nationalen Hauptstädte durch ihre Abgeordneten eine Stimme gibt, begrüßt der Kammersteiner ausdrücklich. „Vor allem darum haben wir uns als CSU, ...

Bauer erhält erste Reaktion auf schriftliche Anfrage zu P53

Kreis Roth (dn) Landtagsabgeordneter Volker Bauer macht mit schriftlicher Anfrage zum faktischen Bedarf der Aufstockung der P53 in München Druck – und erhält Nachricht, die Situation im nördlichen Landkreis entspannen könnte. Ende Mai initiierte der Landtagsabgeordnete des Kreises Roth Volker Bauer (CSU) spontan ein Treffen mehrerer Bürgermeister, nachdem die Nachricht, die sog. „Juraleitung“ (P53 von Raitersaich nach Altheim bei Landshut) solle südlich von Schwabach durch Kammerstein, Büchenbach, Rednitzhembach und Schwanstetten geführt werden, wie eine politische Bombe in der Region eingeschlagen hatte. Was Bürgermeister Robert ...