441 results for author: Daniel Nagl
Städtebauförderung: 2,34 Mio. Euro gehen nach RH
Kreis Roth (dn) 2,34 Millionen Euro Förderung gewähren Bund und Bayern im Städtebauförderprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung – Lebenswerte Quartiere“ 2020 sechs Kommunen im Kreis Roth. Nach Allersberg (240.000€), Greding (120.000€), Heideck (180.000€), Roth (958.000€), Spalt (480.000€), Thalmässing (360.000€) gehen 3,4 Prozent der bayernweit 68 Millionen Euro Fördermittel.
Landtagsabgeordneter Volker Bauer erklärt, warum die Unterstützung der Kommunen durch die Städtebauförderung im Coronajahr 2020 besonders wichtig ist: „Heimat lebt von der persönlichen Begegnung der Menschen. Kernorte so herzurichten, ...
Mehr Verantwortung und Freiheit für Jugendliche
Kammerstein (dn) „Manche Parteien versuchen wahltaktisch Verantwortung und Berechtigung beim Wahlrecht zu trennen. Wir geben Jugendlichen im ländlichen Raum effektiv mehr Verantwortung und Freiheit“, unterstreicht CSU-Landtagsabgeordneter Volker Bauer mit Blick auf erfolgte und im Herbst anstehende Reformen bei den Moped-Führerscheinen.
„Zu meiner Zeit sollte ein mit 15 Jahren fahrbares Mofa noch 25km/h laufen. Mit 16 Jahren sollten 125er bis 80km/h gefahren werden“, berichtet der Kammersteiner vielsagend aus seiner Jugend im ländlichen Raum. „Heute dürfen 125er bis 15 PS schon mit 16 Jahren offen gefahren werden. Und im Herbst ...
Mein Holz(antrag)? Regierung nahm Bauers Anregungen auf
Kammerstein/München (dn) Volker Bauer ist ein bekennender Waldmensch. „Als Kind hat mich der Wald des Heidenbergs vor der Haustür fasziniert. Heute verbringe ich als Jäger viel Zeit im Forst und heize mein Haus mit selbstgemachtem Holz. Nachhaltig geforstet und in regionalen Kreisläufen ist bei baulicher oder thermischer Verwertung die CO2-Bilanz einfach unschlagbar“, so der CSU-Landtagsabgeordnete. Was Bauer vorlebt, wollte er im Landtag angeschoben wissen. Mit einem Berichtsantrag unter dem griffigen Titel „Viel Holz vor der Haustür“ sollte im Herbst 2019 die Grundlage für eine bayerische Holzstrategie gelegt werden.
Im von ...
Mehr als verdoppelt 502.133 Euro Förderung für Vereine
Kammerstein/München (dn) „Corona trifft auch unsere Vereine als wichtige Stützen unserer Gesellschaft. Sie stehen oft vor großen Herausforderungen“, begründet Landtagsabgeordneter Volker Bauer die Verdoppelung der Förderung von Sport- und Schützenvereinen durch die Vereinspauschale im Haushaltsjahr 2020. Mit vierzig Millionen Euro greift der Freistaat den Ehrenamtlichen unter die Arme.
Angesichts über Wochen geschlossener Sport- und Begegnungsstätten beschleunigt sich mancherorts der Mitgliederrückgang und fallen Einnahmen durch Pacht sowie Vereinsfeste weg. „Das mag sich nach einem Luxusproblem anhören“, so der in mehreren ...
100 Millionen Euro für neue Hubschrauber
Roth/München (vb) Mehr Transportkapazität, größere Reichweite und bessere Flugeigenschaften. Die acht neuen Fluggeräte für die Bayerische Polizeihubschrauberstaffel werden die Arbeit der Polizei im Freistaat besser machen. Dafür hat der Landtag Anfang Juli endgültig 100 Millionen Euro bewilligt.
Für den Landtagsabgeordneten Volker Bauer eine sehr gute Botschaft. Schließlich sind regelmäßig bis zu drei Hubschrauber in seinem Stimmkreis stationiert. Und das wird auch so bleiben. Denn die Verlegung der Polizeihubschrauberstaffel Nordbayern von der Rother Otto-Lilienthal-Kaserne an den Nürnberger Flughafen ist nun auch endgültig vom ...
Volker Bauer übergibt Banner an Fairtrade-Botschafter
Hilpoltstein (dn) Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen treffen die Ärmsten am härtesten. In Deutschland besteht ein enges soziales Netz und Bund und Länder nehmen Milliarden Euro in die Hand, um Betriebe zu stützen, Kurzarbeit zu finanzieren und die Konjunktur anzuregen. Am Ende vieler globaler Lieferketten sieht es dramatischer aus. Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) machte hierauf aufmerksam. „Aber auch Fairtrade-Läden, wie das Senfkorn in Hilpoltstein, sind wichtige Botschafter für nachhaltigen Konsum“, so CSU-Landtagsabgeordneter Volker Bauer.
Beim Besuch im Jahr 2019 versprach der Kammersteiner, das ...
50.000 € für Werkhof Regenbogen
Roth (vb) Roths Erster Bürgermeister Ralph Edelhäußer hat gemeinsam mit dem Kammersteiner Landtagsabgeordneten Volker Bauer und der Europaabgeordneten Marlene Mortler den Werkhof Regenbogen besucht. Im März haben die drei CSU-Politiker mit vereinten Kräften dafür gesorgt, dass die als gemeinnützige GmbH organisierte soziale Einrichtung in den Genuss unmittelbarer Corona-Rettungsgelder gekommen ist. "Wir haben 50 000 Euro bekommen", berichtete Martina Liss. "Ich bin froh, wenn ich damit die Defizite abfangen kann", so die Regenbogen–Geschäftsführerin.
Die Corona-Pandemie hat schnelles Handeln erforderlich gemacht. Trotz aller ...
5,37 Mio. Euro für Betreuung und Bildung im Kreis Roth
Lkr. Roth (dn) „Der Freistaat zeigt sich auch in der Corona-Krise weiterhin als starker und verlässlicher Partner der Kommunen. Gerade mit Blick auf den Ausbau unserer Bildungs- und Betreuungseinrichtungen werden wir in Bayern nicht sparen“, so Landtagsabgeordneter Volker Bauer. Da sich die Höhe des kommunalen Finanzausgleichs an den Steueraufkommen der Vorjahre orientiert, erhalten Bezirke, Landkreise und 2020 mit 10,3 Milliarden Euro erneut eine Rekordförderung. Die Hochbauförderung wird um 50 Mio. Euro auf insgesamt 600 Mio. Euro erhöht. „5.369.000 Euro davon gehen zur Stärkung von kindlicher und frühkindlicher Bildung in ...
Gedenkstaetten wuerdig erhalten!
Lkr. Roth (vb) Am 8. Mai wird sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 75. Mal jähren. Aus diesem Anlass macht der Kammersteiner Landtagsabgeordnete Volker Bauer (CSU) auf den Zustand der Gedenkstätten für die Toten der Weltkriege in den Landkreis-Gemeinden aufmerksam. "In einigen Orten werden sie vorbildlich instand gehalten", stellt er fest. "Anderswo aber sind sie nicht in einem erinnerungswürdigen Zustand." In seiner Heimatgemeinde ist Bauer kürzlich selbst aktiv geworden. Mit Bürste und Seifenwasser hat er das Denkmal eigenhändig gereinigt.
Volker Bauer ruft nun Gemeinden, Kirchen und Soldatenvereine im Landkreis dazu auf, ...
Schutzmasken mit Stil aus Franken
KAMMERSTEIN – Gut, wenn man eine Firma mit begabtem Personal in der Gemeinde hat. Rüdiger Krug, Chef des Medientechnik-Unternehmens "Franken-Lehrmittel" im Barthelmesauracher Gewerbegebiet, hat Kammerstein 100 Corona-Schutzmasken gespendet. Übergeben hat er sie an den künftigen Chef im Rathaus. Der gewählte Erste Bürgermeister Wolfram Göll und Gemeinderatsmitglied Volker Bauer probierten den fast schon modischen Mund- und Nasenschutz mit hohem Tragekomfort sofort aus.
Entwickelt und genäht hat die Masken eine von Krugs Mitarbeiterinnen. Denn Marketing-Chefin Cindy Schaab ist auch noch Gründerin eines kleinen Modelabels, das über ...