441 results for author: Daniel Nagl


100 Jahre BayVerf: Kammersteiner gestaltete zwei Verfassungen mit

Kammerstein (dn) Hundert Jahre Verfassung feiert der Freistaat Bayern in diesem Jahr. 141 Jahre wäre Landesökonomierat Heinrich Haiger im Mai geworden. Der Landwirtschaftspolitiker, den man um Schwabach nur „Herrn Rat“ nannte, hat eine besondere Beziehung zur Verfassungsstaatlichkeit Bayerns, berichtet sein Urenkel, der CSU-Landtagsabgeordnete Volker Bauer. In Vorbereitung eines Familientreffens hatte sich Bauer in die Vita des langjährigen Landtagsabgeordneten (1919-32 für die BMP und DNVP) vertieft. Dass Haiger, der mit nur 31 Jahren 1907 zum Bürgermeister gewählt wurde und das Amt bis 1932 sowie von 1945 bis 1952 bekleidete, die ...

BJV-Vize Schreder zu Schweinepest, Biber, Kormoran und Wolfsrückkehr

Wendelstein (dn) „Schweinepest, Biberschäden, Kormoran und Wolf“ unter diesem Titel lud Landtagsabgeordneter Volker Bauer zusammen mit der CSU-Marktratsfraktion um Cornelia Griesbeck und dem CSU-Ortsverband Wendelstein zur Informationsveranstaltung mit dem Leiter der Kommunikation und Vizepräsident des Bayerischen Jagdverbandes (BJV) Thomas Schreder. Vor rund 80 interessierten Bürgerinnen und Bürgern, viele Jäger, Landwirte und Fischer, referierte der Erdinger zu den vielfältigen, aktuellen jagdpolitischen Herausforderungen. Grundsätzlich müsse man sich immer wieder in Erinnerung rufen, dass Jagd zwei große Aufgaben hat. „Wir ...

Freistaat fördert Ausbau der Kinderbetreuung

Abenberg (dn) Die Kindertageseinrichtung Burgennest in Abenberg wächst. 107 neue Betreuungsplätze für Kinder werden neu geschaffen. Der Freistaat Bayern fördert die Erweiterung mit 183.000 Euro und stellt für weitere Baumaßnahmen an der KiTa zusätzlich rund 1,3 Millionen Euro zur Verfügung. Für den Landtagsabgeordneten Volker Bauer ein weiterer Beleg, dass Bayern ein kinderfreundliches Land ist. Im gesamten Freistaat wurden seit 2006 die bestehenden KiTa-Plätze vervierfacht und die Personalstärke seit 2008 verdoppelt, was einem im Bundesdurchschnitt überdurchschnittlichem Ausbau auf 108.000 Stellen bei 548.000 betreuten Kindern ...

1,73 Mio. Euro für modernere Schulen im Kreis Roth

Landkreis Roth (dn) „Von manchen Parteien hört man in der Region Jahre lang kaum etwas und im Wahljahr dann „alles schlecht“, „alles muss mehr!“, oder „update“.“ Für Volker Bauer nichts Neues. Schon vor seinem Einzug in den Landtag 2013 erlebte er als CSU-Kreisvorsitzender und Geschäftsführer unter Staatsminister Dr. Manfred Weiß, dass „manche Parteien ihre Leistung nicht über die Periode verteilen, sondern auf die Wochen vor der Wahl konzentrieren.“ Dennoch ärgert Bauer dieses Vorgehen. „Das bringt alle Parteien in den Verruf nur Wahlversprechen abzugeben und steigert nicht gerade das Vertrauen der Menschen in die ...

Freistaat erhöht Vereinspauschale – Mehr Geld für Vereine im Kreis Roth

Landkreis Roth (dn) 247.299 Euro erhalten die Sport- und Schützenvereine im Kreis Roth 2018 vom Freistaat Bayern; 15.934 Euro beziehungsweise 6,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Für den Landtagsabgeordneten Volker Bauer zeigt dies, „dass der Freistaat das starke Freiwilligen-Engagement unterstützt, ohne das weder Sportbetrieb noch Nachwuchsarbeit denkbar wären“. Insgesamt gibt der Freistaat 19,79 Millionen Euro zur Förderung des Betriebs des Vereinssports aus; 1,21 Millionen Euro mehr als 2017. Die Erhöhung geht auch auf die Initiative der CSU zurück die Vereinspauschale von 28,5 Cent auf 29 Cent zu erhöhen. Nach der Sportförderrichtl...

Vorbild für digitale Klassenzimmer? StM Sibler am Gym HIP

Hilpoltstein (dn) Im Herbst 2017 diskutierten auf Einladung der Jungen Union bei Franken Lehrmittel Medientechnik in Kammerstein Schulleiter, Unternehmer, der Landtagsabgeordnete des Kreises Roth Volker Bauer sowie die Bundestagsabgeordneten Marlene Mortler und Thomas Jarzombek "ausBildung4.0". In der Folge legte die Firma Franken Lehrmittel Medientechnik, gebeten von Volker Bauer mit Nureva Inc. eine Pilotförderung in Höhe von rund 30.000 Euro für zwei Schulen im Kreis Roth auf. Volker Bauer schob mit der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag eine generelle 90-Prozent-Digitalisierungsförderung für Schulen an und gewann Kultusstaatsminister Bernd ...

Freistaat unterstützt Kirchenbau für die nächste Generation

Hilpoltstein (dn) „Mit der umfangreichen Renovierung soll dieser Kirchenbau für die nächsten Generationen gut gerüstet sein," erklärte Kirchenpfleger Erich Bergauer vergangene Woche. Bislang wartete die katholische Kirchengemeinde Hilpoltstein darauf, ob das insgesamt 455.000 Euro Großprojekt „Kirchturmsanierung“ an der Pfarrkirche St. Johannes des Täufers von der Bayerischen Landesstiftung gefördert wird. Landtagsabgeordneter Volker Bauer konnte am Dienstag die frohe Kunde überbringen: neben den 16.500 Euro vom Landesamt für Denkmalpflege beteiligt sich der Freistaat auch über die Landesstiftung mit 14.800 Euro an der Instandsetzung...

200.000 Euro Förderung für Metzgerhandwerk nach Bauer-Antrag

Landtagsabgeordneter Volker Bauer (r.) vertritt die Anliegen des Handwerks; hier beim Besuch der Metzgerei Max Gruber Roth/Bayern (dn) Nach EG-Verordnung 1099/2009 müssen alle Schlachtbetriebe ab dem 9.12.2019 moderne Elektrobetäubungsgeräte einsetzen, die aus Tierschutzgründen eine digitale Dokumentation ermöglichen. „Gerade kleine Handwerksmetzgereien stellt die Anschaffung dieser 6.000 bis 10.000 Euro teuren Geräte vor Schwierigkeiten“, so Landtagsabgeordneter Volker Bauer. Die Investmentkosten bei Kleinstschlachtmengen pro Woche allein über die Verkaufspreise der handwerklich hergestellten Produkte hereinzuwirtschaften ist für ...

Den Wurzeln des 4. Stamm Bayerns auf der Spur

Reisegruppe in Maria Loretto mit Herrn Hart, der die Wallfahrtskirche vor dem Verfall rettete ROTH/CHEB – Für Steffen Hörtler war die Erkenntnis der Reise in den Westen der Tschechischen Republik kurz vor dem Welttag der Flüchtlinge und Vertriebenen deutlich zu greifen. "Die Kultur der Sudeten ist nicht erst mit Hitler gekommen, sondern über 800 Jahre gewachsen." Der Vorsitzende der Sudetendeutschen Landsmannschaft in Bayern hat zwei Tage lang als Reiseleiter einer Gruppe Sudentendeutscher aus dem Landkreis Roth fungiert. Der Kammersteiner Landtagsabgeordnete Volker Bauer hatte die teils noch im Egerland geborenen Senioren zur Fahrt in die ...

DSGVO – Es gilt: Hinweise und Beratung statt Sanktionen

Lkr. Roth (dn) Die seit Ende Mai gültige Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat für viel Unruhe gesorgt. In Bayern zu Unrecht, findet Landtagsabgeordneter Volker Bauer. „Wir sorgen dafür, dass die Bestimmungen vereins- und mittelstandsfreundlich mit Augenmaß angewendet werden“, so der gelernte Elektromeister, der als CSU-Kreisvorsitzender und Präsident des mittelfränkischen Jagdverbandes gleich zwei Vereinen vorsteht. Bauer versichert: „kein Amateursportverein, keine Musikkapelle und kein Fischereiverein muss einen Datenschutzbeauftragten bestellen.“ In Bayern gelte die Linie „Hinweise und Beratung statt Sanktionen“; ...