152 results for tag: Volker Bauer


Bauer organisierte Sonderförderung und sichert Fortbestand

Volker Bauer, MdL (Mitte) übergab Fahrzeugbriefe für zwei durch das Sozialministerium geförderte Sprinter an Werkhof Regenbogen e.V. Roth (dn) Mancher im Landkreis hatte nicht geglaubt, dass es Volker Bauer, MdL gelingt, eine Sonderförderung für den Werkhof Regenbogen im Bayerischen Sozialministerium durchzusetzen. Umso mehr freute sich der Landtagsabgeordnete des Kreises Roth, dass er diese Woche dem Vereinsvorstand Hans-Dieter Liss und der Geschäftsführerin Martina Liss die Schlüssel für zwei neue Lieferfahrzeuge überreichen konnte. Von den 70.000 Euro Anschaffungskosten werden 63.000 Euro durch das Bayerische Sozialministerium geför...

Kulturlandschaft erhalten – Mostereien stärken

Kammerstein (dn) „Immer mehr Menschen entwickeln ein neues Verhältnis zu Lebensmitteln. Dazu gehört auch das Interesse an Fruchtveredelung. Ich begrüße diesen Trend, da er hilft, unsere Kulturlandschaft zu erhalten“, erklärte der Landtagsabgeordnete Volker Bauer. Bauer, selbst Mitglied im Obst- und Gartenbauverein seiner Heimatgemeinde Kammerstein, weist in diesem Zusammenhang auf die Bedeutung von Lohnmostereien hin. „Nur wenn die Menschen wissen, dass sie die Früchte in ihren Gärten und Streuobstwiesen, die vielleicht schon die Urgroßeltern angelegt haben, relativ einfach zu leckeren Lebensmitteln machen können, werden Gärten und ...

„Durchgegangene Tanne“ im Landtag aufgestellt

RH/München (dn) „Als dem Abgeordneten die Tanne durchging“ überschrieb Carola Scherbel vor einem Jahr ihre Glosse. Was war geschehen? Der Landtagsabgeordnete des Kreises Roth Volker Bauer hatte angekündigt, dafür zu sorgen, dass Roth als waldreichster Landkreis in München dahingehend gewürdigt wird, dass der Christbaum des Bayerischen Landtags 2016 aus Roth kommt. "Versprochen, geliefert." Vor wenigen Tagen setzte Bauer selbst zusammen mit Revierförster Hubert Riedel von den Bayerischen Staatsforsten im Heidenberg die Säge an, verlud eine 8,5 Meter hohe Weißtanne auf seinen Anhänger und schleppte sie im Landtag in den ersten Stock. ...

Viele Fragen an Volker Bauer

Roth (dn) Sich als Volksvertreter aktiv an der politischen Bildung junger Menschen zu beteiligen ist für Volker Bauer eine Selbstverständlichkeit. Gerne nahm der Landtagsabgeordnete des Kreises Roth darum die Einladung von Dr. Rudolf Kleinöder, Schulleiter am Gymnasium Roth an, vor Schülern der 10. Jahrgangsstufe über seine Arbeit im Bayerischen Landtag zu berichten. Bauer wollte jedoch nicht referieren, sondern mit den Jugendlichen ins Gespräch kommen. Daher stellte sich der Abgeordnete, nach einer kurzen Darstellung seines Werdegangs und seines Alltags im Münchner Maximilianeum, dem Sitz des Bayerischen Landtags, den Fragen der Schüler. Er ...

63.000 Euro Sonderförderung für Werkhof Regenbogen

Roth (dn) Im Landratsamt hatte man den Plan belächelt, beim Werkhof Regenbogen beinahe nicht mehr an den Erfolg geglaubt. Eine Sonder-förderung für den Werkhof Regenbogen sollte in München eingeworben werden, um den Austausch der beiden Transportfahrzeuge des Vereins – 280.000 und 450.000 Kilometer Laufleistung – zu ermöglichen. So jedenfalls versprach es Landtagsabgeordneter Volker Bauer beim Jubiläum des Werkhofs Regenbogen vor knapp 1,5 Jahren. Inzwischen wurde die Zeit eng. Diesen Winter muss der Verein seine Transportfahrzeuge erneuern. „Ansonsten steht der Betrieb der Einrichtungen auf der Kippe“, so Regenbogen-Vorstand Hans-Di...

Damit der ländliche Raum attraktiv bleibt (zum DSL-Ausbau im Lkr. Roth)

Lkr. Roth (dn) Vor fünf Jahren postete Volker Bauer auf Facebook eine Taube mit USB-Stick um den Hals. Der heutige Landtagsabgeordnete ärgerte sich damals über das langsame Internet in seiner Heimatgemeinde Kammerstein. „Schnelles Netz ist Lebensgrundlage des ländlichen Raums. Ohne Netz nix los“, so Bauer damals. Zwischenzeitlich entstand an der B466 in Kammerstein ein attraktiver Gewerbepark. Die Grundstücke waren schnell verkauft. Auch weil die Telekom hier eigenwirtschaftlich das Netz ausbaute. "Ohne Netz nix los." In den letzten Monaten sah der aufmerksame Zeitungsleser zwischen Greding und Rohr oftmals Finanzminister Dr. Markus ...

Kein Grund zu Angst und Unmut

München (dn) Frühmorgens brachen knapp fünfzig Bürger aus Greding, Hilpoltstein, Roth und Kammerstein auf Einladung des Landtagsabgeordneten Volker Bauer nach München auf. Ihr Ziel: der Bayerische Landtag. Dort empfing sie Bauer mit einer klaren Botschaft: „Die bayerische Landespolitik gibt keinen Anlass zu Unmut.“ Die Sicherheit im Freistaat sei durch die Aufstockung der Polizeikräfte auf ein Rekordhoch verbessert, die Arbeitslosigkeit auf unter drei Prozent gesenkt worden und auch im ländlichen Raum werde kräftig investiert – eine Besonderheit im europäischen Vergleich. „Wir stärken Bayern in all seinen Teilen. Bei uns muss ...

Das sollten uns Leben und Sachwerte wert sein

Rednitzhembach (dn) Der Landtagsabgeordnete des Kreises Roth Volker Bauer macht es sich nach den Ereignissen in Simbach und im Landkreis Ansbach zur Aufgabe, die Bevölkerung für Hochwasserrisiken vor allem an kleineren Gewässern zu sensibilisieren. Darum lud der Umweltpolitiker betroffene Bürger und die Bürgermeister im Landkreis Roth zu einer Informationsveranstaltung mit Vertretern des Wasserwirtschaftsamtes und der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) nach Rednitzhembach. Zuvor wollte Bauer persönlich die Situation an einer der gefährdetsten Stellen im Landkreis erkunden: den Hembach-Auen vor und im ...

„Halbzeitbilanz“ Volker Bauer, MdL

Seit knapp 30 Monaten vertritt Volker Bauer den Landkreis Roth und seine Bürger im Landtag. Zeit für eine persönliche Halbzeitbilanz. Liebe Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Roth, Ich kann mich noch gut an den Abend des 15. Septembers 2013 erinnern. Vor allem in der Woche vor dem Wahlabend war ich sehr aufgeregt. Zwischen Grafenberg und Regelsbach war ich in den Wahlkampfwochen enorm viel unterwegs. Aber ich konnte nicht einschätzen, was diese „Ochsentour“ wert sein würde. Dass es dann mit 42,1 Prozent klar zum Direktmandat im Kreis Roth reichte, freute mich, ebenso wie der satte Zugewinn von 3,5 Prozent gegenüber meinem Vorgä...

Ausbau der A6, Umgehung für Wernsbach und vorerst keine B131n

Roth (dn) „Eigentlich dreht es sich beim Bundesverkehrswegeplan (BVWP), wie man am Namen bereits erkennt, um bundespolitische Entscheidungen“, kommentierte der Landtagsabgeordnete des Kreises Roth Volker Bauer, die Veröffentlichung des BVWP vergangene Woche durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur. Aber da gerade mit Blick auf die B131n bei Thalmässing und die Ortsumgehung von Wernsbach an der B2 immer auch Unterstützung von der bayerischen Landespolitik gefordert wurde, zog Bauer am Wochenende nach der Sichtung des 250-seitigen Werkes ein Fazit: „Es steht wenig Neues drin.“ Der Ausbau der A6 von der bayerisc...