441 results for author: Daniel Nagl


2,7 Mio. Euro Städtebauförderung in den Kreis Roth

Bund und Bayern unterstützten mit 2,7 Mio. Euro Städtebauförderung Maßnahmen in Roth, Spalt, Röttenbach, Allersberg und Georgensgmünd teilen MdB Ralph Edelhäußer und MdL Volker Bauer mit.

11 Mio. Euro Hochbauförderung in den Kreis Roth

Kreis (5 Mio. Gymnasium Roth) und Kommunen erhalten 11 Mio. Euro Hochbauförderung, teilt MdL Volker Bauer mit.

140 Jahre Hilfe in der Not – „Friedensbaum“ in Laibstadt gepflanzt

Erinnerungsarbeit und Artenschutz zusammen gedacht: in Erinnerung an 140 Jahre Hilfeleistung in Not pflanzte MdL Volker Bauer mit der FFW Laibstadt einen "Friedensbaum".

„Realsatire statt Energiewende“ – Regionale Mandatsträger kritisieren Energiepolitik des Bundes

Die Ampel will gegen EU, forstwirtschaftliche und emissionstechnische Fakten Holzheizen weiterhin einschränken. Kritik kommt aus dem Waldkreis Roth. MdL Volker Bauer und regionale CSU-Mandatsträger erläutern, warum die Ampelpläne als Realsatire, aber nicht für eine tragfähige Energiewende mit den Menschen taugen.

Expertenanhörung bestätigt MdL-Bauer-Initiative: Mehr Mähgut in Biogasanlagen zum Schutz des Grundwassers!

Mitte April luden mehrere Ausschüsse des Bay.Landtags zur Expertenanhörung. Thema: die erleichterte energetische Umsetzung von Mähgut in Biogasanlagen. MdL Volker Bauer (CSU) hörte im Plenarsaal aufmerksam zu. Die Anhörung ging auf seine Initiative zurück und die Experten bestätigten seine Forderung. Nur: die Energiepolitik des Bundes passt nicht.

MUNA Nord: ICE-Werk kommt nicht. Die Sanierungspflicht des Bundes bleibt

Auch wenn kein ICE-Ausbesserungswerk auf MUNA Nord errichtet wird, bleibt die Sanierungspflicht des Bundes, die stark kontaminierte Fläche und Gefahren für das Grundwasser betreffend, betonten MdL Volker Bauer und MdB Ralph Edelhäußer.

Energiepreiszuschuss für Sportvereine 2023

2023 wird die Vereinspauschale erneut verdoppelt. Sportvereine können bis 15. Mai außerdem einen Energiepreiszuschuss beantragen.

Trinkwasser: LEP-Änderungsanträge vom Tisch

Nach Kritik an drei Änderungsanträgen zur LEP-Fortschreibung beim Trinkwasser kündigte CSU-Fraktionschef Thomas Kreuzer am Montagabend in Wendelstein an: wird nicht weiter verfolgt. Landtagsabgeordneter Volker Bauer und Bgm. Werner Langhans (Kreisvorsitzender des Gemeindetags) zeigten sich vom bayernweit Auswirkung zeitigenden Ergebnis des Dialogs zufrieden.

Kriminalitätsstatistik: MdL Bauer lobt Polizei

Kreis Roth (dn) Sicher leben in Bayern. Unter diesem Titel stellte der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann am 15. März die Polizeiliche Kriminalitätsstatistik für das Jahr 2022 vor. Der Blick in die Region zeigt: das Kriminalitätsgeschehen erreichte 2022 Niveau der Vorcoronajahre. In Mittelfranken stieg die Zahl der Delikte von 72.845 in 2021 auf 82.120 in 2022. Im Jahr 2019 lag sie bei 84.256. Insgesamt 288.410 Einsätze hatten die Beamten zu absolvieren. Ein Anstieg von 10,7%. Die Aufklärungsquote sank von 69,2% auf 66,8% (2019: 67,1%), die Zahl der Getöteten von 67 auf 60. Auch im Kreis Roth stieg die Zahl der Delikte von ...

Keine Bevormundung des ländlichen Raumes beim LEP mit der CSU

Bei der LEP-Fortschreibung positioniert sich die CSU-Landtagsfraktion, wie von Landtagsabgeordneten Volker Bauer im Frühjahr 2022 prognostiziert, an der Seite der Kommunen.