152 results for tag: Volker Bauer
Weitere 3,4 Mio. Euro Städtebauförderung für lebendige Quartiere
Lkr. Roth/München (dn) Über zwei Millionen Euro gingen bereits im Rahmen verschiedener Städtebauförderprogramme in den Landkreis Roth. „Jetzt kommt im Programm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung – Lebenswert Quartiere gestalten“ nochmal eine stolze Summe oben drauf“, freut sich CSU-Landtagsabgeordneter Volker Bauer. Insgesamt 3,35 Millionen Euro Förderung aus dem Bund-Länder-Programm erhalten sieben Kommunen für Sanierungsprojekte in Altort beziehungsweise Ortsmitte.
Allersberg (168.000€), Greding (198.000€), Heideck (150.000€), Thalmässing (150.000€) und Roth (222.000€) profitieren davon ebenso wie die größeren ...
Zukunft für Spalter Hopfen dank langem Werben um Förderung
SPALT – Hopfen, Kirschen und ein großes Schild. Landtagsabgeordneter Volker Bauer, die Hopfenverwertungsgesellschaft Spalt und Spalts Erster Bürgermeister Udo Weingart haben Umweltminister Thorsten Glauber für die Förderung der Bewässerungsanlagen im Spalter Hügelland gedankt.
Nach fast fünfjähriger Vorbereitungsphase ist die Unterstützung des Freistaats in trockenen Tüchern. Zehn Millionen Euro werden aus München fließen, um Wasser aus der Rezat auf die Hopfenfelder und zu den Kirschbäumen nördlich des Brombachsees zu bringen. Damit ist das Überleben der 400 Hektar Sonderkulturen in den Landkreisen Roth und Weißenburg-Gunz...
Es geht um Identität. Um Gemeinschaft. Um Heimat! Zuschauer auf Sportplätze lassen!
Kammerstein (dn) „Meine Fußballkarriere ist überschaubar. Weil sich mein Vater für den Amateursport aufgerieben hat, habe ich meine Kindheit aber neben den heimischen Sportplätzen verbracht. Ganz klar: potentielle Corona-Hotspots sehen anders aus“, kommentiert CSU-Landtagsabgeordneter Volker Bauer spürbar angesäuert sein am Freitag an die Staatskanzlei übermitteltes Schreiben. Bauer fordert darin eine effektive Öffnung des Amateursports für Zuschauer via Umsetzungshinweis zum Paragraf 12 der 13. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (13. BayIfSMV).
Über Monate hinweg hatte er zusammen mit Kollegen aus der CSU-Landtag...
Bodenständig. Glaubwürdig. Anpackend. 2018-2021 Halbzeitbilanz
Roth (dn) Das symbolische Adressbuch des ehemaligen Justizministers Dr. Manfred Weiß, das Volker Bauer vor fünf Jahren als für seinen Start im Bayerischen Landtag wichtig bezeichnete, braucht der Abgeordnete aus Kammerstein nur noch selten. In den vergangenen 7,5 Jahren hat sich der gelernte Elektromeister eigene Netzwerke aufgebaut. Die Bedeutung digitaler Kommunikation erkannte er dabei lange vor Ausbruch der Covid-Pandemie „Staatskanzleiminister Florian Herrmann verflucht halb ernst gemeint regelmäßig die von mir 2013 ins Leben gerufene und administrierte Whatsapp-Gruppe der CSU-Fraktion, weil dort Fragen auf ihn einprasseln – die er ...
25 Jahre Gemeinderatsmitglied Volker Bauer
KAMMERSTEIN – 25 Jahre. Eine Ehe bekommt nach dieser Zeit das Prädikat „Silber“. Menschen, die sich im Gemeinderat ehrenamtlich um die kommunale Selbstverwaltung, sprich um die gute Gestaltung des dörflichen Miteinanders, verdient machen, bekommen eine Urkunde. Auch der 50-jährige Kammersteiner Gemeinde- und Kreisrat Volker Bauer wurde in der jüngsten Gemeinderatssitzung durch den Ersten Bürgermeister Wolfram Göll für sein langjähriges kommunalpolitisches Wirken geehrt.
Sein halbes Leben gehört Volker Bauer dem Kammersteiner Gemeinderat an. 1996 wurde er mit 24 Jahren als jüngstes Mitglied erstmals in den Gemeinderat gewählt. ...
Miteinander zukunftsfähigen Wald ermöglichen
ROTH – Seit Anfang Februar sind die Förster des Amts für Landwirtschaft und Ernährung in den Wäldern des Landkreises Roth unterwegs. Etwa bis April werden die Grünröcke damit beschäftigt sein, den Zustand der nachwachsenden Bäume zu dokumentieren. Landtagsabgeordneter Volker Bauer schaute ihnen dabei auf einer Verjüngungsfläche nahe des Kammersteiner Ortsteils Haag über die Schulter.
"Hier ist der Zustand der jungen Bäume recht gut", hieß es. "Insgesamt zeigen erste Ergebnisse aber, dass der Reh-Verbiss im Schnitt zugenommen hat", erklärten Abteilungsleiter und Forstoberrat Peter Tretter dabei. Er hob ferner hervor, dass das ...
Sport wieder möglich – Freistaat verdoppelt Vereinspauschale erneut
München/Kammerstein (dn) „Sport ist wichtig, auch um in Pandemiezeiten körperliche und physische Gesundheit zu stärken. Ich habe daher gegenüber verschiedenen Kabinettsmitgliedern schon länger dafür geworben, Öffnungen im Außensportbereich dort auf den Weg zu bringen, wo dies mit Abstand möglich ist“, so CSU-Abgeordneter Volker Bauer.
Der Kammersteiner begrüßt daher nicht nur die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz, nach denen frühestens zum 8. März Sport im Außenbereich bei einer Inzidenz von unter 50 mit bis zu 10 Personen ohne Kontakt und bei I<100 mit bis zu 5 Personen aus zwei Hausständen möglich werden ...
Schneller, günstiger, nachhaltiger bauen
„Wir sind vielleicht nicht die lauteste, aber die effektivste Partei, was bürgerfreundliche Nachhaltigkeit angeht“, begrüßt Landtagsabgeordneter Volker Bauer die in München auf den Weg gebrachte Novelle der Bauordnung. Diese, so die verantwortliche Ressortministerin Kerstin Schreyer (CSU), solle im Sinne der Nachhaltigkeitsziele nachhaltig ökologisch vorteilhaftes, flächenschonendes, schnelles und damit auch sozialverträglich-günstigeres Bauen erleichtern.
Umweltpolitiker Bauer begrüßt insbesondere den Passus zu Bauen mit Holz. Der Kammersteiner hatte hierzu bereits 2019 Forderungen in die CSU-Landtagsfraktion eingebracht. Jetzt ...
Hätte im März enden können – Jahresrückblick 2020
2020 hätte nach meinem Geschmack nach drei Monaten vorbei sein können. Ich bin froh, dass die Kommunalwahlen noch möglich waren, bevor die Covid-19 Pandemie auch Bayern erreichte. Rund 1.500 Infizierte und Anfang Dezember 15 Corona-Todesfälle allein im Kreis Roth! Bei aller Vorsicht und Umsicht: solange kein Herdenschutz durch ausreichend hohe Impfquote erfüllt ist, gilt es als Gesellschaft nach wie vor „durch Abstand zusammenzustehen“ durch den Mitte Dezember beschlossenen Lockdown auch an Weihnachten, Silvester und dem Jahresbeginn!
Ich komme aus dem Mittelstand. Natürlich ist mir bewusst, was die Entscheidungen der Kabinette für ...
100.000 Euro für Gredinger OBI-Kreuzung
Greding (dn) „Auch wenn durch das Neubaugebiet die Geschwindigkeit der aus Kaising und Mettendorf kommenden Autofahrer etwas rausgenommen wird, war es schon an der Zeit, an der OBI-Kreuzung in Greding die Verkehrsverhältnisse zu verbessern“, kommentiert der Landtagsabgeordnete des Stimmkreises Volker Bauer den Umbau des Knotenpunktes von St 2227, RH 29 und der Einfahrt zu Baumarkt und Lebensmitteleinzelhändler im Süden der Schwarzachstadt.
Neben dem Kreis beteiligt sich auch der Freistaat mit 100.000 Euro Förderung. Für Bauer ein Beleg dafür, dass sich der Staat auch in Krisenzeiten nicht von seiner Unterstützung der Kommunen ...