441 results for author: Daniel Nagl


Gipfeltreffen von Jagd und Forst

Kammerstein (dn) Man merkt dem Landtagsabgeordneten des Kreises Roth Volker Bauer seine jahrelange Erfahrung als Teamtrainer an. Er hat ein ausgeprägtes Talent, Menschen zusammen zu bringen und Dialoge anzustoßen. Seit zwei Jahren organisiert er in seinem Büro mit dieser Zielsetzung die „Rathaushofrunden“ mit Ministern, Wirtschafts- und Verbandsvertretern. Anfang September gelang es ihm ein besonderes Gipfeltreffen in Kammerstein zu vermitteln. Erstmalig trafen sich der Vorstandsvorsitzende der Bayerischen Staatsforsten Martin Neumeyer und der Präsident des Bayerischen Jagdverbandes (BJV) Prof. Dr. Jürgen Vocke. Dabei ging es dem Abgeord...

Das sollten uns Leben und Sachwerte wert sein

Rednitzhembach (dn) Der Landtagsabgeordnete des Kreises Roth Volker Bauer macht es sich nach den Ereignissen in Simbach und im Landkreis Ansbach zur Aufgabe, die Bevölkerung für Hochwasserrisiken vor allem an kleineren Gewässern zu sensibilisieren. Darum lud der Umweltpolitiker betroffene Bürger und die Bürgermeister im Landkreis Roth zu einer Informationsveranstaltung mit Vertretern des Wasserwirtschaftsamtes und der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) nach Rednitzhembach. Zuvor wollte Bauer persönlich die Situation an einer der gefährdetsten Stellen im Landkreis erkunden: den Hembach-Auen vor und im ...

Über 100.000 Euro Förderung von Landesstiftung für Kreis Roth

Roth (dn) „Wenn historische Gebäude saniert werden packen Viele an, auch bei der Förderung“, erklärt der Landtagsabgeordnete Volker Bauer. Landesamt für Denkmalpflege, Bezirk, Landkreis, Kommune, Eigenmittel und bei kirchlichen Gebäuden auch Diözesen helfen, Sanierungsvorhaben zu stemmen – und auch die Bayerische Landesstiftung. Neben sozialpolitischen Bauprojekten fördert die, 1972 aus der Vereinigung der Bayerischen Staatsbank mit der Vereinsbank hervorgegangene, Landesstiftung vor allem kulturelle Bauvorhaben, sprich überregionale nichtstaatliche Museen und den Erhalt bedeutender historischer Bausubstanz. Dreimal im Jahr tagt der ...

Volker Bauer: Bayern gemeinsam bewegen

Roth (dn) „In unserer dynamischen Welt kann nur Schritt halten, wer sich selbst bewegt“, erklärt der Landkreisabgeordnete des Kreises Roth Volker Bauer. „Der Imagefilm der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag zeigt daher auf moderne Art und Weise, dass wir als politisch Verantwortliche gemeinsam mit den Menschen in Bayern den Freistaat aktiv und positiv gestalten und bewegen.“ Durch Bewegung und Musik, die unterschiedlichen Menschen und Tanzstile und die verschiedenen Schauplätze in ganz Bayern greift die CSU-Landtagsfraktion, der Bauer seit 2013 angehört, die gesellschaftliche, kulturelle und landschaftliche Vielfalt Bayerns auf. „Wenn ...

Feedback von der Polizei

Roth (SE) Mittlerweile fühlt sich der Landtagsabgeordnete Volker Bauer als Mitglied des Ausschusses für Fragen des Öffentlichen als angekommen. Der Kammersteiner Unternehmer ist in den vergangenen Jahren mit den Belangen und dem Denken der Staatsbediensteten warm geworden. Dazu beigetragen haben auch diverse Gespräche mit Beamtenverbandsvertretern. Bauer weiß um die wertvolle Arbeit unserer Bayerischen Beamten. Bayern sei übrigens das einzige Bundesland in der BRD, welches sich einen eigenen Ausschuss nur für die Belange ihrer Beamten im Landtag leiste, so Bauer.  Diese Woche empfing Bauer im Rother Abgeordnetenbüro eine Delegation der ...

Bauer bringt Jagd, BBV, LBV, Fischer und Sportler an einen Tisch

Roth (dn) Die Anforderungen an Natur und Umwelt sind in der modernen Industriegesellschaft vielfältig, die Vertreter der Landwirtschaft, Fischerei und Jagd, des Umweltschutzes und organisierten Sports nicht leicht an einen Tisch zu bekommen. Dem Umweltpolitiker und Mitglied des Ausschusses für Umwelt und Verbraucherschutz im Bayerischen Landtag Volker Bauer gelang es Anfang Juni jedoch neun Verbandsvertreter im mittelfränkischen Roth zu einem konstruktiven Dialog zu versammeln, an dessen Ende als Fazit stand: die Gesprächsrunde soll regelmäßig wiederholt werden. Als Vertreter der Jagd nahmen, neben Vertretern des BBV, AELF, LBV, der Fischerei ...

Künftig bessere Förderbedingungen für Lkr. Roth

Landkreis Roth (dn) „Alle Menschen in Bayern, egal ob in der Stadt oder auf dem Land, sollen gleich gute Lebensbedingungen haben. Ich freue mich daher sehr, dass der Landkreis Roth von der geplanten Änderung des Bayerischen Landesentwicklungsprogramms mehrfach profitieren wird“, kommentierte der Landtagsabgeordnete Volker Bauer die am Donnerstag von Heimatminister Dr. Markus Söder vorgestellten Reformpläne. Erster Baustein der Reform ist die Erweiterung des Raums mit besonderem Handlungsbedarf. Bauer freute sich, durch unermüdliches „Bohren“ (Bauer) in München die Zuordnung des gesamten Landkreises Roth in den Raum mit besonderem ...

Zu Gast bei den Nach-vorne-Denkern von toolcraft

Georgensgmünd/Spalt (dn) Für namhafte Kunden produziert das Georgensgmünder Familienunternehmen toolcraft. 1989 von Bernd Krebs gegründet, wuchs das Unternehmen, das 1998 in Indonesien einen zweiten und 2005 mit der Übernahme der insolventen Spalter Feinwerktechnik (Trix) einen dritten Standort mit heute 120 Arbeitsplätzen aufbaute. Im Landkreis Roth hat das Unternehmen aktuell knapp 290 Mitarbeiter beschäftigt. 500 sollen es in den kommenden Jahren werden, „weil die Menschen und ihre ländlich-anpackende Kultur, der Wille zur Optimierung einfach klasse sind und nach vorne denken“, wie Krebs seine Standorttreue begründet. "[...]die ...

420.000 Euro für Greding und Heideck vom Freistaat

Freut sich über 280.000 € aus dem KIP der Staatsregierung; Bgm. Ralf Beyer vor dem geförderten Heidecker Rathaus. Greding/Heideck (dn) „Die Staatsregierung schiebt mit dem Kommunalinvestitionsprogramms (KIP) den Barriereabbau genauso an, wie die Belebung von Leerständen. Der Freistaat setzt sich hier nach bundesrechtlichen Vorgaben vor allem für finanzschwache Gemeinden ein. Aber auch Gemeinden im Kreis Roth profitieren vom KIP“, freute sich der Landtagsabgeordnete des Kreises Roth Volker Bauer. "Der Freistaat setzt sich für die Gemeinden ein." Bis 15. Februar konnten sich die Kommunen bei den Bezirksregierungen mit Projekten ...

„Halbzeitbilanz“ Volker Bauer, MdL

Seit knapp 30 Monaten vertritt Volker Bauer den Landkreis Roth und seine Bürger im Landtag. Zeit für eine persönliche Halbzeitbilanz. Liebe Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Roth, Ich kann mich noch gut an den Abend des 15. Septembers 2013 erinnern. Vor allem in der Woche vor dem Wahlabend war ich sehr aufgeregt. Zwischen Grafenberg und Regelsbach war ich in den Wahlkampfwochen enorm viel unterwegs. Aber ich konnte nicht einschätzen, was diese „Ochsentour“ wert sein würde. Dass es dann mit 42,1 Prozent klar zum Direktmandat im Kreis Roth reichte, freute mich, ebenso wie der satte Zugewinn von 3,5 Prozent gegenüber meinem Vorgä...