160 results for tag: Volker Bauer


353.652 Euro Vereinspauschale in den Kreis Roth

MdL Volker Bauer: Sportförderung bleibt in Bayern auf hohem Niveau. Erneut fließen über 350.000 Euro Vereinspauschale in den Kreis Roth.

Aufruf: Schulartikel spenden und Gutes tun

MdB Ralph Edelhäußer und MdL Volker Bauer starten mit Tafel Roth Sammelaktion "Schulartikel für bedürftige Kinder". Abgabe bis 5.9. im CSU-Bürgerbüro.

Mahnendes Erinnern an Bomberabsturz bei Kammerstein

Zeitzeugen erinnerten an der Absturzstelle eines englischen Bombers mit MdL Volker Bauer mahnend daran, wie gefährlich nahe der durch Extremisten entfachte Krieg selbst dem beschaulichen Kammerstein im Frühjahr 1945 kam.

Novelle des Feuerwehrgesetzes als starkes Zeichen ans Ehrenamt

CSU-Abgeordneter Volker Bauer erkennt in Novelle des Bay. Feuerwehrgesetz inklusive Ausweitun der aktiven Dienstzeit auf 67 ein weiteres starkes Signal ans Retter-Ehrenamt in Bayern.

CSU-Landtagsabgeordnete informieren sich bei FRONTEX in Warschau über Grenzsicherung

Volker Bauer und Karl Freller besuchten mit der CSU-Landtagsfraktion die EU-Grenzschutzorganisation FRONTEX in Warschau. Deutlich wurde dabei, wie wichtig ein starker europäischer Grenzschutz für die Sicherheit in Bayern und ganz Europa ist.

„Wichtig ist, dass es einer macht“

Mit einer Mandatsträgerdelegation machte sich MdL Volker Bauer in Sengenthal ein Bild vom Regeltestbetrieb des Transportsystems Bögl (TSB) und stellt fest: Für eine Verlängerung der U1 via Gewerbegebiet nach Wendelstein erschiene das GVFG-förderfähige System geeignet.

892.000 Euro Städtebauförderung für G’münd, Spalt und Heideck

Volker Bauer, MdL und Ralph Edelhäußer zeigen sich erfreut über insgesamt 892.000 Euro mit denen Bund und Freistaat via Städtebauförderung Maßnahmen in Spalt, Georgensgmünd und Heideck unterstützen.

Vom Todesmarsch zur Partnerregion und politischer Zusammenarbeit

Erneut organisierte MdL Volker Bauer mit der Sudetendeutschen Landmannschaft eine Erinnerungsfahrt. In Südmähren standen Gedenken an den Brünner Todesmarsch und Gedanken und Gespräche zur vertieften Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene und im Bereich Umwelt- und Hochwasserschutz auf der Fahrtenagenda.

Rückblick auf den „Girls‘ Day“: Politik als sozialer Beruf und Dienstpflicht für alle

Dass "Politiker" ein sozialer Beruf auch für Frauen ist, zeigte MdL Volker Bauer vier Mädchen aus dem Lkr. Roth beim Girls' Day. Er unterstrich dabei die Arbeit der Parlamentarier für Wohlstand, Freiheit und Frieden und zeigte den Mädchen auf dem Soldatenfriedhof in Gmünd am Tegernsee wohin es führt, wenn freiheitlich-rechtsstaatliche Demokratie nicht entschieden verteidigt wird.

10,5 Mio. Euro RZWas-Förderung für HIP, G’münd, Greding und Schwarzachgruppe

"Daseinsvorsorge muss für Kommunen bzw. Bürgerinnen und Bürger bezahlbar bleiben. Mit RZWas fördern wir hier", kommentiert MdL Volker Bauer die über 10,5 Mio. Euro, die 2025 in den Kreis Roth fließen.